Prompt Engineering für Lehrende
  • AK extra Digi-Bonus Logo
  • Arbeiterkammer Wien Logo
ChatGPT im Klassenzimmer: KI-Training für Lehrkräfte
Das erwartet Sie

Erlernen Sie die Kunst des Prompt Engineerings! Wenn Sie mit KI-Modellen wie ChatGPT & Co arbeiten, dann sollten Sie der KI sehr exakt mitteilen können, was genau Sie sich von ihr erwarten. Das will gelernt sein: Wir zeigen Ihnen in diesem Kurs, wie man am effektivsten mit ChatGPT bzw. GPT-4 „kommuniziert“. Prompt Engineering, die Gestaltung präziser KI-Anweisungen, ist für Lehrer:innen ein leistungsfähiges Werkzeug – um den Lernprozess zu personalisieren, kognitive Entwicklung, kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten der Schüler:innen zu fördern. Entdecken Sie die Möglichkeiten!

Inhalte

Einführung in Prompt Engineering
-Rolle von Prompts in KI-Technologien
-Gestaltung präziser Anweisungen für optimale KI-Interaktionen
-Mit Prompts das Verhalten von KI-Modellen wie GPT-4o lenken
Prompt Engineering-Strategien für Lehrende
-Personalisierung des Lernprozesses und Förderung der kognitiven Entwicklung durch Prompts
-Effektiver Einsatz von KI-gestützten Lernwerkzeugen durch Prompt Engineering zur Schaffung personalisierter Lernerfahrungen
-Förderung des kritischen Denkens, der Problemlösungsfähigkeiten und der Kreativität durch gezielte Fragen in den Prompts

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

-Sie wissen, wie man mit chatbasierten KI-Modellen in deren Sprache kommuniziert.
-Sie formulieren präzise Anweisungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-Sie lernen, wie Sie Prompts dazu nutzen, um die Lernmotivation zu steigern und die Lernergebnisse Ihrer Schüler:innen zu verbessern.
-Sie nutzen neue Techniken und Strategien zur Verbesserung der Kommunikation mit Ihren Schüler:innen.
-Sie nutzen KI-Modelle wie ChatGPT bzw. GPT-4 mittels geschicktem Prompt Engineering und bereichern Ihren Unterricht, machen ihn spannender und innovativer.
-Sie fördern Ihre eigene Kreativität und Produktivität durch den intelligenten KI-Einsatz.

Voraussetzungen

- Grunderfahrung mit ChatGPT
- Interesse an Künstlicher Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich

Zielgruppe

-Pädagog:innen und Trainer:innen, die daran interessiert sind, ihre Lehrmethoden zu verbessern, den Einsatz von Prompts zur Personalisierung des Lernprozesses zu erlernen und KI-gestützte Lernwerkzeuge effektiv in ihren Unterricht zu integrieren
-Personen, die sich mit spannenden KI-Technologien wie ChatGPT und GPT-4 auseinandersetzen, sich den beruflichen Alltag erleichtern und ihre pädagogischen Fähigkeiten ausbauen wollen

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Nachhaltigkeit & Innovation
Gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung
Nächster Starttermin
01.07.2024
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 149,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Produktdesign und Klimaschutz
in Arbeit: Produktdesign und Klimaschutz
  • Präsenz
  • Wenig Plätze verfügbar
Nächster Starttermin
01.07.2024
Unterrichtseinheiten
5
Preis
€ 0,-
Förderpreis
€ 0,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Industrie 4.0
Industrie 4.0
  • E-Learning
Nächster Starttermin
01.07.2024
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 0,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Künstliche Intelligenz und Data Science Diplomlehrgang
Nächster Starttermin
01.07.2024
Unterrichtseinheiten
400
Preis
€ 990,-
Förderpreis
€ 690,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Big Data und KI
Nächster Starttermin
01.07.2024
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 0,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Nachhaltigkeitsbericht
Nächster Starttermin
01.07.2024
Unterrichtseinheiten
10
Preis
€ 0,-
Förderpreis
€ 0,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Microsoft 365 Copilot – Praxisworkshop
Nächster Starttermin
01.10.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 420,-
Förderpreis
€ 120,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Startklar mit ChatGPT: Ein Crashkurs für Neueinsteiger:innen
Nächster Starttermin
14.10.2024
Unterrichtseinheiten
6
Preis
€ 300,-
Förderpreis
€ 0,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Lego® Serious Play® - Denken mit Händen
Nächster Starttermin
14.05.2025
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 690,-
Förderpreis
€ 540,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden