Upgrade zertifizierte:r Fachtrainer:in zur/zum Fachtrainer:in Digital Plus
  • AK extra Digi-Bonus Logo
  • Fachtrainer - Digital Plus
  • NQR 5
  • WBA-Weiterbildungsakademie
  • Arbeiterkammer Wien Logo
Upgrade zertifizierte:r Fachtrainer:in zur/zum Fachtrainer:in Digital Plus
Das erwartet Sie

Mit dem Upgrade zum/zur BFI Fachtrainer:in Digital+ spezialisieren Sie sich auf die Konsolidierung der analogen und digitalen Aspekte in der Erwachsenenbildung indem die technologischen Möglichkeiten für die Trainingsarbeit genutzt werden. Das Upgrade baut auf die "Ausbildung zum/zur Trainer:in" auf. Durch die Einbindung von digitalen Werkzeugen und innovativen Lernformaten sorgen Sie für eine innovative eigene Vermarktung ihrer Angebote. In 5 kompakten Modulen erwerben Sie die nötigen Kompetenzen zur digitalen Planung und Umsetzung von technologiegestützten Lehr-/Lernsettings (Präsenz/Blended Learning/Online-Live) und dementsprechenden Methoden sowie dem betriebswirtschaftlichen Aspekt für die (selbstständige) Tätigkeit als Trainer:in.

Inhalte

Das Upgrade umfasst 5 Module (Live-Online inkl. Selbstlernphasen), 2 UE Coaching für die Abschlussarbeit und eine Abschlussprüfung (Live-Online):





Ablauf:
53 UE mit Trainer:in (Termine lt. Stundenplan)
27 UE im Selbststudium (Sie erhalten je Modul konkrete Instruktionen für diese Phase)
2 UE Prüfungsvorbereitungs-Coaching
+1 UE/TN zusätzlich für die Abschlussprüfung

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

BFI Fachtrainer:innen Digital+ sind in der Lage,
- erwachsenengerechte Schulungen bzw. Trainings unter Berücksichtigung von Auftrag, Zielgruppe, Einstiegsvoraussetzungen, Gruppenheterogenität, Zielvorgabe, usw. zu konzipieren.
- eigene Trainingsangebote zu definieren und die Auftragsklärung professionell abzuwickeln.
- verschiedene - innovative didaktische Methoden und Formate für Präsenz/Blended Learning oder Online Trainings(einheiten) entsprechend dem Trainingskonzept einzusetzen.
- Inhalte interessant und motivierend zu präsentieren, die Kursgruppe interaktiv in den Lernprozess einzubinden und dazu verschiedene Präsentationstechniken situationsadäquat einzusetzen (analog wie digital).
- zeitgemäße digitale Tools zur Erstellung von interaktiven Lerninhalten zu nutzen und flexibel mit (eigener und/oder organisationaler) digitaler Lernumgebung umzugehen.
- lernfördernde Rahmenbedingungen in Trainingseinheit(en) unter Berücksichtigung von Zeit, Raum, Ort, Hard- und Software etc. zu schaffen und angemessen auf unvorhersehbare Situationen im Unterrichtsgeschehen zu reagieren.
- mit Widerständen, Störungen und Konflikten im Trainingskontext professionell umzugehen und situativ die passende Lösungsstrategie aus einem breiten Methodenpool auszuwählen und anzuwenden.
- eine Kursgruppe erfolgreich zu festgelegten Zielen zu führen (z.B. Erlangung bestimmter Kompetenzen, Aufbau von Wissen, Erlangung von praktischen Fertigkeiten, erfolgreiche Bewerbung, etc.), adäquates Feedback zu geben und die Teilnehmer:innen bei der Zielerreichung kompetent zu begleiten.
- die Umsetzung eines Trainings zu evaluieren und zu reflektieren und daraus Schlüsse für die eigene Trainingspraxis zu ziehen.
- Selbst- und Produktvermarktung für die eigenen Trainingsangebote zu gestalten und umzusetzen (Blog, Website, Social Media).
- wirtschaftlich und auf eigene Ressourcen bedacht zu agieren.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom, eingestuft auf Niveau 5 nach dem Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR), und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.

Weitere Infos zum Qualifikationsregister und NQR finden Sie hier: www.qualifikationsregister.at/public/qualification/124/

Voraussetzungen

- BFI Fachtrainer:in bzw. Absolvent:in des Diplomlehrgangs Ausbildung zum/zur Trainer:in
- Praktische Erfahrung als Trainer:in im Ausmaß von mind. 15 Schulungstagen bzw. 120 UE (im Gruppensetting ab 3 Teilnehmer:innen)
- Live-Online-Training oder Blended Learning mind. 80 UE
(jeweils die Hälfte der geforderten Einheiten müssen zum Start des Lehrgangs vorliegen, die andere Hälfte kann noch während des Lehrgangs absolviert werden)

Wir benötigen hier Ihre Nachweise zu allen drei Punkten, bitte lassen Sie uns diese mit Ihrer Anmeldung gemeinsam zukommen!

Zielgruppe

- (selbstständige) Trainer:innen und Referent:innen
- pädagogische Mitarbeiter:innen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Bildungsprojektleiter:innen
- selbstständige Bildungsanbieter:innen
- Sparten/Branchenunabhängige Fachkräfte ohne pädagogischer Hochschulausbildung
- Personen, die Produktschulungen für Kund:innen durchführen
- Personen, die interne Schulungen für Mitarbeiter:innen durchführen (Train the Trainer)

Bitte beachten Sie

- Das Angebot ist eine Kooperation mit anderen BFI Landesvereinen und wird komplett Online durchgeführt.
- Die Module können auch einzeln gebucht und als Weiterbildung zur Aufrechterhaltung Ihrer Fachtrainer:innen-Zertifizierung herangezogen werden.


Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Beratung & Training
Ausbildung der Ausbilder:innen - Online Abendkurs
Ausbildung der Ausbilder:innen
  • Präsenz
  • Wenig Plätze verfügbar
Nächster Starttermin
15.07.2024
Unterrichtseinheiten
43
Rabattpreis
€ 327,-
statt € 530,-
Förderpreis
€ 327,-
Beratung & Training
Systemische Fragetechniken für das Training
Nächster Starttermin
30.09.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 240,-
Förderpreis
€ 90,-
Beratung & Training
Ausbildung zum/zur Trainer:in
Nächster Starttermin
04.10.2024
Unterrichtseinheiten
128
Preis
€ 2.990,-
Förderpreis
€ 2.690,-
Beratung & Training
Einführung und Überblick über aktuelle Lehr- und Lernsettings - Digitaler Unterricht 1
Nächster Starttermin
04.10.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 150,-
Beratung & Training
Bildungs- und Berufsberatung
Nächster Starttermin
18.10.2024
Unterrichtseinheiten
190
Preis
€ 3.800,-
Förderpreis
€ 3.650,-
Beratung & Training
Umgang mit Widerstand und Frust im Training
Nächster Starttermin
11.11.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 240,-
Förderpreis
€ 90,-
Beratung & Training
Seminarleitung kompakt: Planung, Organisation, Durchführung
Nächster Starttermin
06.12.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 490,-
Förderpreis
€ 340,-
Beratung & Training
Live-Online Trainings und hybride Settings
Nächster Starttermin
01.02.2025
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 150,-
Beratung & Training
Upgrade zertifizierte:r Fachtrainer:in zur/zum Fachtrainer:in Digital Plus
Nächster Starttermin
07.03.2025
Unterrichtseinheiten
82
Preis
€ 2.150,-
Förderpreis
€ 1.850,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden