Von null auf kreativ: Praktische Tools für innovative Ideen

  • Präsenz
Plätze frei!
Unterrichtsort
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Unterrichtsdetails
Di 09:00-16:20
8 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 240,-
Förderpreis
€ 90,-
Alle Preise inkl. 10% USt.
Unterrichtsdetails
Di 09:00-16:20
8 Unterrichtseinheiten

Kursnr. 24BTDK0191
Das erwartet Sie

Kreativität ist ein mächtiges Instrument. Wecken Sie Ihre schlummernden Fähigkeiten und entwickeln Sie originelle und wertvolle Ideen, Lösungen und Ausdrucksformen. Im Kern dreht es sich bei Kreativität darum, bestehendes Wissen, Erfahrungen und Perspektiven auf neue und unkonventionelle Weise zu verbinden – und das lässt sich erlernen. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen konkrete Techniken, Methoden, Tipps und Tricks für mehr Kreativität in Beruf und Alltag. Offen, neugierig und bereit, neue Möglichkeiten zu erkunden? Dann machen Sie mit!

Inhalte

- Was ist Kreativität, wer ist kreativ und wer nicht?
- Vermittlung der Vielfalt an Kreativität
- Entdecken der eigenen Kreativität
- Das Erleben und Umsetzen von Kreativität in Gruppen
- Wie kann Kreativität gefördert werden?
- Kreative Methoden für die Umsetzung in der Praxis

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Erlernen Sie konkrete Techniken und Methoden zur Entwicklung kreativer Lösungen in Beruf und Privatleben.
- Fördern Sie Ihre eigenen kreativen Fähigkeiten und unterstützen Sie andere bei der Entstehung origineller und wertvoller Ideen, Lösungen und Ausdrucksformen.
- Erhalten Sie Inspiration für die Planung eigener Projekte und die Umsetzung herausfordernder Aufgabenstellungen.
- Sie verbessern Ihre Fähigkeit zu Zusammenarbeit und Kommunikation im Team und schulen das gemeinsame "Out-of-the-box-Denken".

Voraussetzungen

Keine! Egal, ob Sie sich als kreativ empfinden oder nicht – Sie sind in diesem Seminar herzlich willkommen. Wichtig ist die Offenheit für neue Ideen und die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme.

Zielgruppe

- Mitarbeiter:innen von Unternehmen, die nach Inspiration für die Umsetzung ihrer Aufgaben suchen
- Referent:innen und Trainer:innen in der Erwachsenenbildung auf der Suche nach neuen Tools, Ideen und Konzepten
- Pädagog:innen, die neue kreative Inputs für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigen
- Unternehmensgründer:innen und Selbständige, die den kreativen roten Faden suchen - und ihren eigenen USP erforschen wollen
- Interessierte, die ihre eigene Kreativität entdecken bzw. erweitern und innovative, positive Lösungen für Herausforderungen in allen Lebenslagen finden möchten.

Mag. Ulrike Ornauer
Trainer:in des Kurses

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Soft Skills
Gesundheit stärken mit Entspannungstraining
Nächster Starttermin
26.09.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 260,-
Förderpreis
€ 110,-
Soft Skills
Zeitmanagement
Nächster Starttermin
08.10.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 280,-
Förderpreis
€ 130,-
Soft Skills
Resilienz stärken!
Nächster Starttermin
14.10.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 300,-
Soft Skills
Visions- und Zielearbeit: Motivation und Selbstführung mit mentalen Techniken
Nächster Starttermin
16.10.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 280,-
Förderpreis
€ 130,-
Soft Skills
Argumentationstraining: Überzeugen mit sachlichen Argumenten
Nächster Starttermin
30.10.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 300,-
Soft Skills
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
Nächster Starttermin
04.11.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 300,-
Soft Skills
Stimm- und Sprechtraining mit dem Bühnenprofi
Nächster Starttermin
04.11.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 300,-
Soft Skills
Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfolg in Gesprächen und Reden
Nächster Starttermin
06.11.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 300,-
Soft Skills
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Nächster Starttermin
20.01.2025
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 300,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden