Systemische Fragetechniken für das Training

  • Präsenz
Plätze frei!
Unterrichtsort
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Unterrichtsdetails
Mo 09:00-16:20
8 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 240,-
Förderpreis
€ 90,-
Alle Preise inkl. 10% USt.
Unterrichtsdetails
Mo 09:00-16:20
8 Unterrichtseinheiten

Kursnr. 24BTDK0195
Das erwartet Sie

Die richtige Fragetechnik ist ein exzellentes Werkzeug für den Aufbau erfolgreicher Trainingsprozesse. Das Seminar "Systemische Fragetechniken für das Training" bietet Ihnen erfolgserprobte Strategien zur Förderung von Interesse, Involvement und Dialogbereitschaft. Erweitern Sie Ihre Coaching-Fähigkeiten, motivieren Sie Ihre Teilnehmer:innen und optimieren Sie Ihre Ergebnisse mit gezielten Fragen! In praxisnahen Übungen erlernen Sie, diese systemischen Fragetechniken in Ihren Trainingsalltag zu integrieren und die Kommunikation mit und in Ihren Teilnehmer-Gruppen zu verbessern.

Inhalte

- Einführung in systemische Fragetechniken: Bedeutung und Unterschied zu traditionellen Fragen
- Grundlagen der systemischen Theorie: Prinzipien des systemischen Ansatzes
- Arten systemischer Fragen: zirkuläre Fragen, hypothetische Fragen, lösungsorientierte Fragen, ressourcenorientierte Fragen
- Anwendungsbereiche im Training: Aufbau von Vertrauen und Offenheit, Förderung von Selbstreflexion, Unterstützung bei Veränderungsprozessen
- Interaktiver und gruppenbezogener Einsatz systemischer Fragetechniken
- Praktische Übungen mit Simulationen, Reflexion und Feedback
- Integration in den Trainingsalltag: Entwicklung eigener Fragetechniken und Fragenkataloge

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie lernen, wie Sie systemische Fragen gezielt einsetzen, um tiefere Einsichten bei Ihren Teilnehmer:innen zu fördern bzw. Veränderungsprozesse zu unterstützen.
- Sie kennen verschiedene Arten moderner systemischer Fragetechniken und wissen diese anzuwenden.
- Sie fördern das eigenverantwortliche und reflektierte Lernen Ihrer Lerngruppe
- Sie verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeiten und erhöhen die Interaktion in Ihren Trainings.
- Sie steigern die Qualität Ihrer Trainings und erhöhen damit die Zufriedenheit Ihrer Teilnehmer:innen.
- Sie erweitern Ihre methodischen Kompetenzen und verbessern damit Ihre Karrierechancen im Bereich Training und Erwachsenenbildung.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Trainer:innen, in der Erwachsenenbildung Beschäftigte und Pädagog:innen, die ihre Fragetechniken verbessern möchten, um effektiver auf ihre Teilnehmer:innen und Lerngruppen einzugehen und die Trainingsqualität zu steigern.
Besonders geeignet ist das Seminar für Personen, die bereits Erfahrung im Training haben und ihre methodischen Kompetenzen erweitern wollen.

 Christof Strasser
Trainer:in des Kurses

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Beratung & Training
Ausbildung der Ausbilder:innen - Online Abendkurs
Ausbildung der Ausbilder:innen
  • Präsenz
  • Wenig Plätze verfügbar
Nächster Starttermin
15.07.2024
Unterrichtseinheiten
43
Rabattpreis
€ 477,-
statt € 530,-
Förderpreis
€ 327,-
Beratung & Training
Ausbildung zum/zur Trainer:in
Nächster Starttermin
23.09.2024
Unterrichtseinheiten
128
Preis
€ 2.990,-
Förderpreis
€ 2.690,-
Beratung & Training
Upgrade zertifizierte:r Fachtrainer:in zur/zum Fachtrainer:in Digital Plus
Nächster Starttermin
04.10.2024
Unterrichtseinheiten
82
Preis
€ 2.150,-
Förderpreis
€ 1.850,-
Beratung & Training
Einführung und Überblick über aktuelle Lehr- und Lernsettings - Digitaler Unterricht 1
Nächster Starttermin
04.10.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 150,-
Beratung & Training
Bildungs- und Berufsberatung
Nächster Starttermin
18.10.2024
Unterrichtseinheiten
190
Preis
€ 3.800,-
Förderpreis
€ 3.650,-
Beratung & Training
Umgang mit Widerstand und Frust im Training
Nächster Starttermin
11.11.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 240,-
Förderpreis
€ 90,-
Beratung & Training
Seminarleitung kompakt: Planung, Organisation, Durchführung
Nächster Starttermin
06.12.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 490,-
Förderpreis
€ 340,-
Beratung & Training
Live-Online Trainings und hybride Settings
Nächster Starttermin
01.02.2025
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 150,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden